Ihr müsste euch beeilen, wenn ihr Antons weihnachtliches Konzert in den Niederlanden am Sonntag, 21. Dezember, sehen wollt. Oberthema ist "Journey", aber Anton wird kurz vor dem großen Fest auch weihnachtliche Musik zum Besten geben. Tickets für die Konzerte findet ihr hier!

Anton spielt dann zusammen mit seiner Live-Band in Zevenbergen in der Gemeinde Moerdijk. Beginn des Konzertes im Theater de Schuur an der Kerkstraat ist um 14 Uhr; der Saal ist ab 13.30 Uhr geöffnet. 

Gerade jetzt passt kein Song besser. Der Mitsing-Song „Immer scheint die Sonne“ verbreitet einfach gute Laune. Denn die Sonne ist immer da - selbst, wenn das Wetter mal verhalten ist.

In dem Text heißt es "Immer scheint die Sonne. / Die Sonne scheint immer, / ganz egal, wo du bist.“

Das Schöne an der Sonne ist: sie kostet nichts, sie strahlt immer – egal was auch ist. Davon können auch wir uns hier auf der Erde inspirieren lassen ("ein Licht für Groß und Klein"), so der Singersongwriter.

Das Lied befindet sich auf dem Album „Glücklich sein“.

Antons Konzert am 30. November in Zevenbergen in den Niederlanden ist ausverkauft. Es gibt allerdings noch Tickets für das Konzert am Sonntag, 21. Dezember, und für das Frühjahrskonzert am Sonntag, 12. April 2026. Allerdings hat sich die Internetadresse des Webshops verändert. Tickets für die Konzerte findet ihr hier!

Alle Termine finden im Theater de Schuur an der Kerkstraat statt. Beginn der Konzerte ist jeweils um 14 Uhr, der Saal ist ab 13.30 Uhr geöffnet. 

Bald gibt es wieder News in Bezug auf Antons Musik. Der niederländische Singer-Songwriter arbeitet gerade an neuen Songs und bereitet zudem auch ein neues Musikvideo vor. "Federn lassen" ist ein Fan-Favorit, den es bald auch auf You Tube geben soll. Wie das Video aussieht, steht noch nicht fest. Im Zentrum wird ein Spiegel stehen. Die Idee dahinter ist ein "Vorspuleffekt", der damit intendiert ist. 

Mehr Nachrichten gibt es schon bald hier oder auf den sozialen Kanälen von Anton van Doornmalen. 

Antons neuester Song „Love is just everything” ist dem Genre Country/Folk zuzuordnen. Es ist eine Reminiszenz an die Band Crosby, Stills, Nash and Young. „At the Sea” hingegen ist ein Chanson, während “Sunrise” fast meditativ bis kontemplativ daher kommt. „Great Gratitude“ erinnert an die Beatles und „We are one“ erinnert an eine Hymne aus dem Hause Disney. Diese Vielfalt zeichnet Anton auf, erlebbar auf seinen Konzerten.