Tanz in den Mai mit Antons Musik

"Darf ich bitten, zu tanzen. Zu tanzen im Mai", fragt Anton in dem Song "Lass uns tanzen". Es ist der Song zum Tanz in den Mai. Denn Anton bringt die Fantasie in diesem beschwingten Lied in einem niederländischen Tulpenfeld zu tanzen. Das ist doch etwas Besonderes. Und weiter: "Über die Tanzfläche schweben, wir beiden, wir Zwei!"

Weitere Songs findet ihr auf Antons CDs, aber auch auf dem You Tube-Channel. Neuigkeiten gibt es hier oder in den Socials. Ihr dürft gespannt sein!

Fröhliches Osterfest!

Anton wünscht seinen Fans ein frohes Osterfest mit guten Gesprächen und viel Musik. Auf Niederländisch heißt es: "Vrolijk Paasfeest!"

Wer an den Feiertagen Zeit hat, sollte sich unbedingt mal Antons YouTube-Kanal anschauen. Dort gibt es Clips und Konzert-Eindrücke.

Besonders empfehlenswert die Clips: "Breathe" und das Familienduett "Talent".

Highlights in Zevenbergen

Beim Konzert in Zevenbergen am Sonntag (13.04.2025) gab es mehrere Highlights. Besonders hervorzuheben war die Stimmung in dem gemütlichen Kleinkunsttheater. 

Heimspiel für Anton

Eine weite Anreise hatte Anton nicht, als er am Sonntag seinen Auftritt in Zevenbergen hatte. In dem Städtchen in der Gemeinde Moerdijk in der Nähe von Fijnaart befindet sich das wunderschöne Kleinkunsttheater de Schuur, in dem Anton zusammen mit seiner Live-Band Premiere feierte. 

Warme Lieder über das Leben

Freude und Demut

Im Leben gibt es viele schöne Momente. Aber natürlich auch Tage mit ein wenig Melancholie. Antons Musik erzählt von nichts anderem - von unserem Leben, in dem es mal auf und mal ab geht. "Wir sollten jeden Moment genießen, voller Freude sein, aber auch demütig", sagt der Sänger.

"In meinem Repertoire gibt es zum Beispiel ein Lied zur Geburt, und dann habe ich drei Tage vor dem Tod meiner Mutter das Lied „Was bleibt“ geschrieben. Der Song „Was bleibt“ beginnt mit den Worten: „Tastend in Erinnerung wächst das Wunder der Verwunderung.“ Das ist Poesie.