Das Lied „Gute Nacht, Freunde“ stammt aus der Feder von Reinhard Mey. Es ist ein Klassiker, den nicht nur die Konzertgäste von Anton van Doornmalen gerne hören. Anton schließt seine Konzerte stets mit diesem Lied. Und das sowohl in Deutschland als auch bei Konzerten in den Niederlanden. Denn auch die Niederländerinnen und Niederländer kennen und mögen dieses Lied. 

Gastfreundschaft pur

Die niederländische Zeitung „BN – DeStem“ hat jetzt ein ausführliches Porträt über Anton veröffentlicht. Der Journalist Pieter van den Akker kommt Anton in Fijnaart sehr nahe. Wir fassen den Inhalt für Antons deutsche Fans zusammen: 

Mit Herz, Haltung und einer bemerkenswerten Lebensgeschichte

Der Himmel ist blau, die Sonne brennt - es ist Sommer. Anton wünscht Euch nach schwierigen Zeiten einen schönen Sommer mit guter Laune und hervorragender Musik.

Ein absoluter Ohrwurm ist natürlich Antons Song "Traumhafte Wolken": ("...nehmen dich mit, Gefühle, Gedanken im Transit :)"  Ihr findet den Song auf Antons Album "Einfach ich". 

Ans Meer entführt Euch Anton mit seinem französischen Chanson "A la mer"!

 

"Trying to Understand" ist Teil des neuen Albums "Journey". Dieser Song ist etwas Besonderes.
 

Auf unserer Lebensreise ist nicht immer alles wie aus einem Bilderbuch. Manchmal brechen Verbindungen, die für immer sein sollten. Eine Trennung kann sehr schwierig sein. Noch schwerer ist es, diesen Moment überhaupt zu verstehen. Wer das aber schafft, erhält die Möglichkeit, neue Wege zu gehen und seine Zukunft zu gestalten. „Trying to understand“ behandelt kein einfaches Thema.

Das neue Lied "Seeschlacht geht zurück auf den Poeten Driek van Wissen, der im Jahr 2010 leider verstorben ist und mit dem Anton mal eine Theatertournee in den Niederlanden geplant hatte. 

„In dem Lied geht es um Erinnerungen an die Kindheit“, sagt Anton. „Am Strand haben wir als Kinder alles gemacht, um unsere Sandburgen vor Wasser zu schützen, damit sie nicht zusammenbrechen.“ Und so geht es in dem Song um Verzweiflung, aber auch um Hoffnung. 

Anton gibt in der Theatersaison 25/26 gleich drei Benefizkonzerte im niederländischen Zevenbergen. Tickets für das Konzert sind bereits jetzt erhältlich. Alle Termine finden im Theater de Schuur an der Kerkstraat statt. Beginn der Konzerte ist jeweils um 14 Uhr, der Saal ist ab 13.30 Uhr geöffnet. 

Das Lied "Dobell Drive" führt uns in die Ferne, und zwar an den Lake Macquarie nach Australien. "Dort, im Dobell Drive wohnt Steven, ein langjähriger Arbeitskollege", sagt Anton van Doornmalen. "Er ist genauso wie ich ein Musikliebhaber." Über die halbe Welt habe er ihm ein Violinensolo gesendet. "Und aus dem haben mein Team und ich einen kompletten Song entwickelt", so Anton. Das Lied erzählt von der Unbeschwertheit und der Echtheit der Natur. Auf dem Bild ist der Lake Macquaire, New South Wales, Australien, zu sehen.

Das Lied „Zu alt?“ ist eine philosophische Frage an das Leben. Es beruht auf einem Gedicht, das der Feder des niederländischen Poeten Drieck van Wissen (Dichter des Vaderlands) entstammt. „Bisher kennt noch niemand in Deutschland diese Texte und die daraus entstammenden Lieder“, sagt Anton. Und darum geht es in dem Lied: „Irgendwie wird einem doch immer gesagt, dass man als Mensch zu alt sei“, sagt Anton van Doornmalen und ergänzt: „... wie jung du auch bist.“ 

"Lass uns tanzen"

"Darf ich bitten, zu tanzen. Zu tanzen im Mai", fragt Anton in dem Song "Lass uns tanzen". Es ist der Song zum Tanz in den Mai. Denn Anton bringt die Fantasie in diesem beschwingten Lied in einem niederländischen Tulpenfeld zu tanzen. Das ist doch etwas Besonderes. Und weiter: "Über die Tanzfläche schweben, wir beiden, wir Zwei!"

Weitere Songs findet ihr auf Antons CDs, aber auch auf dem You Tube-Channel. Neuigkeiten gibt es hier oder in den Socials. Ihr dürft gespannt sein!

Fröhliches Osterfest!

Anton wünscht seinen Fans ein frohes Osterfest mit guten Gesprächen und viel Musik. Auf Niederländisch heißt es: "Vrolijk Paasfeest!"

Wer an den Feiertagen Zeit hat, sollte sich unbedingt mal Antons YouTube-Kanal anschauen. Dort gibt es Clips und Konzert-Eindrücke.

Besonders empfehlenswert die Clips: "Breathe" und das Familienduett "Talent".