Eine schöne Vorweihnachtszeit

Anton wünscht euch eine schöne Vorweihnachtszeit.

Es ist wieder die Zeit der Familie, des Zusammenkommens und der Weihnachtsmärkte. Nutzt diese Zeit und hört gerne rein in die CDs und Lieder von Anton van Doornmalen.

Sehr viele Clips findet ihr auch dem YouTube-Kanal, und noch mehr bei Spotify.

Und hier gibt es eine kleine Vorab-Überraschung:

 

Jetzt ist auch Antons Weihnachtskonzert am 21. Dezember ausverkauft. Damit gibt es nur noch Tickets frü das Frühlingskontert am 12. April.

Anton spielt dann zusammen mit seiner Live-Band in Zevenbergen in der Gemeinde Moerdijk. Beginn des Konzertes im Theater de Schuur an der Kerkstraat ist um 14 Uhr; der Saal ist ab 13.30 Uhr geöffnet. 

Am Sonntag, 12. April 2026, beginnt das "Journey"-Konzert ebenfalls um 14 Uhr. Tickets für die Konzerte findet ihr hier!

Gerade jetzt passt kein Song besser. Der Mitsing-Song „Immer scheint die Sonne“ verbreitet einfach gute Laune. Denn die Sonne ist immer da - selbst, wenn das Wetter mal verhalten ist.

In dem Text heißt es "Immer scheint die Sonne. / Die Sonne scheint immer, / ganz egal, wo du bist.“

Das Schöne an der Sonne ist: sie kostet nichts, sie strahlt immer – egal was auch ist. Davon können auch wir uns hier auf der Erde inspirieren lassen ("ein Licht für Groß und Klein"), so der Singersongwriter.

Das Lied befindet sich auf dem Album „Glücklich sein“.

"Leeftijd" - das Alter

Das Lied „Zu alt?“ ist eine philosophische Frage an das Leben. Es beruht auf einem Gedicht, das der Feder des niederländischen Poeten Drieck van Wissen (Dichter des Vaderlands) entstammt. „Bisher kennt noch niemand in Deutschland diese Texte und die daraus entstammenden Lieder“, sagt Anton. Und darum geht es in dem Lied: „Irgendwie wird einem doch immer gesagt, dass man als Mensch zu alt sei“, sagt Anton van Doornmalen und ergänzt: „... wie jung du auch bist.“ 

Antons Konzert am 30. November in Zevenbergen in den Niederlanden ist ausverkauft. Es gibt allerdings noch Tickets für das Konzert am Sonntag, 21. Dezember, und für das Frühjahrskonzert am Sonntag, 12. April 2026. Allerdings hat sich die Internetadresse des Webshops verändert. Tickets für die Konzerte findet ihr hier!

Alle Termine finden im Theater de Schuur an der Kerkstraat statt. Beginn der Konzerte ist jeweils um 14 Uhr, der Saal ist ab 13.30 Uhr geöffnet. 

Fan-Favorit "Federn lassen"

Bald gibt es wieder News in Bezug auf Antons Musik. Der niederländische Singer-Songwriter arbeitet gerade an neuen Songs und bereitet zudem auch ein neues Musikvideo vor. "Federn lassen" ist ein Fan-Favorit, den es bald auch auf You Tube geben soll. Wie das Video aussieht, steht noch nicht fest. Im Zentrum wird ein Spiegel stehen. Die Idee dahinter ist ein "Vorspuleffekt", der damit intendiert ist. 

Mehr Nachrichten gibt es schon bald hier oder auf den sozialen Kanälen von Anton van Doornmalen. 

Antons neuester Song „Love is just everything” ist dem Genre Country/Folk zuzuordnen. Es ist eine Reminiszenz an die Band Crosby, Stills, Nash and Young. „At the Sea” hingegen ist ein Chanson, während “Sunrise” fast meditativ bis kontemplativ daher kommt. „Great Gratitude“ erinnert an die Beatles und „We are one“ erinnert an eine Hymne aus dem Hause Disney. Diese Vielfalt zeichnet Anton auf, erlebbar auf seinen Konzerten. 

Anton gibt in der Theatersaison 25/26 gleich drei Benefizkonzerte im niederländischen Zevenbergen. Tickets für das Konzert sind bereits jetzt erhältlich. Alle Termine finden im Theater de Schuur an der Kerkstraat statt. Beginn der Konzerte ist jeweils um 14 Uhr, der Saal ist ab 13.30 Uhr geöffnet. 

Es gibt noch einige wenige Karten für die Konzerte von Anton in den Niederlanden. Vor allem für das Konzert am Sonntag, 30. November, gibt es nur noch Restkarten. Jetzt heißt es also: schnell sein!
 

Musik für den Spätsommer

Naturdünen, Windmühlen und verträumte Städtchen - das ist Holland, perfekt für den Sommer.

Wer es in diesem Jahr zum Sommerurlaub nicht ins Nachbarland schafft, aber trotzdem von den Niederlanden träumen möchte, dem sei Antons Musik empfohlen.

1. Nooit geweten, ein Lied über Enkhuisen. 

 

2. Das niederländische Album "Even Weg"