Antons Beitrag zum Weltfrauentag

07. März 2023 - 09:04

Anton liefert auch in diesem besonderen Jahr den Soundtrack zum Weltfrauentag (08.03.2023). Sein Lied "Wann ist eine Frau eine Frau" rückt die Frauen in den Mittelpunkt. 

Liverpool und die Beatles - das eine geht nicht ohne das andere. Und dass Anton ein großer Fan der Beatles ist, das ist kein Geheimnis.

In der englischen Sprache nennt man das, was Anton ist, einen Singer-Songwriter. "Ich singe nicht nur, ich schreibe auch die meisten meiner Songs selbst. Ich bin mit den Liedern verbunden, unzertrennlich", sagt der Sänger und ergänzt: "Warum ich diese Lieder schreibe, habe ich mich selbst schon häufiger gefragt. Eigentlich will ich zunächst einmal nichts anderes, als ein Gefühl, das ich im Beisein meiner Familie, meiner Freunde oder auch ganz allein erlebt habe, festhalten. Festhalten in einem Song.

Eine Webseite, drei Sprachen

16. Februar 2023 - 17:48

Anton ist nicht nur in Deutschland und den Niederlanden unterwegs, sondern in der ganzen Welt. Auch seine Fans kommen von überall her.

Deshalb gibt es diese Webseite ab sofort auch in englischer Sprache. Zwischen den Sprachen lässt sich über die kleinen Flaggensymbole rechts oben am Rand der Webseite (D, NL, USA) einfach hin und her switchen.

Anton van Doornmalen lebt in den Niederlanden, hat aber auch eine Ferienwohnung in Büderich im Kreis Soest. Dort wohnen viele Freunde. In diesem Umkreis gibt der Sänger viele Konzerte. 

Valentinsgrüße von Anton

14. Februar 2023 - 17:38

Anton wünscht Euch allen einen schönen Valentinstag.

Die Liebe ist ein Leitmotiv, das sich durch viele Songs von Anton zieht. Zum Beispiel im Coversong "She" von Charles Aznavour oder im Song "To live by your Side", der sich auch auf dem neuen Album befindet, das am 2. April erscheint.

Sehr zu empfehlen ist auch das Lied "Für Sie". Zu diesem Lied gibt es auch einen Videoclip, der vor ein paar Jahren in Berlin entstanden ist:

Vor über 15 Jahren hat Anton den Song „See the Whole World Different“ geschrieben. Das Lied passt perfekt zu seinem neuen Überthema: Journey, zu Deutsch: Reise. Es befindet sich auch auf dem neuen Album des Sänger, das zum nächsten Konzert (2. April, Bad Sassendorf), erscheinen wird.

Anton van Doornmalen kommt aus einer Branche, die weltweit vernetzt ist und die neue Gemüsesorten entwickelt. Seit dem Jahr 1973 war er Geschäftsführer des Gemüsezuchtunternehmens Rijk Zwaan – zunächst im deutschen Tochterunternehmen, anschließend im internationalen Konzern.

"Wir sollten jeden Moment genießen"

30. Januar 2023 - 11:46

Im Leben gibt es viele schöne Momente. Aber natürlich auch Tage mit ein wenig Melancholie. Antons Musik erzählt von nichts anderem - von unserem Leben, in dem es mal auf und mal ab geht. "Wir sollten jeden Moment genießen, voller Freude sein, aber auch demütig", sagt der Sänger.

"In meinem Repertoire gibt es zum Beispiel ein Lied zur Geburt, und dann habe ich drei Tage vor dem Tod meiner Mutter das Lied „Was bleibt“ geschrieben. Der Song „Was bleibt“ beginnt mit den Worten: „Tastend in Erinnerung wächst das Wunder der Verwunderung.“ Das ist Poesie.

Die Beatles zählen musikalisch zu den ganz großen Vorbildern Antons. Beim Konzert in Bad Sassendorf erinnerte der Niederländer vergangenes Jahr an die Friedensbotschaft von John Lennon: „Imagine“.

„Jeder Mensch möchte doch in Frieden und Freiheit leben“, sagte der Sänger im Kurort. Und so begrüßte Anton van Doornmalen im Tagungs- und Kongresszentrum auch vier Ukrainerinnen, die aktuell im Gästehaus von Rijk Zwaan in Welver untergebracht sind.

Was Anton und Dany Vera verbindet

18. Januar 2023 - 15:43

Dany Vera ist ein sehr populärer Singersongwriter, nicht nur in den Niederlanden.

Sein Hit „Rollercoaster“, zu Deutsch: Achterbahn, läuft auch in den deutschen Radiostationen hoch und runter. Das Lied „Dort, wo du bist“ basiert auf diesem Lied.

Anton van Doornmalen hat es eigentlich für eine Goldene Hochzeit komponiert, die pandemiebedingt ausfallen musste. Das Lied richtet sich alle Menschen mit längeren Beziehungen. Und da geht es ja bekanntlich auch auf und ab – wie in einer Achterbahn, einem „Rollercoaster“.

Antons Lieblingsgitarre

13. Januar 2023 - 20:18

Anton besitzt insgesamt sechs Gitarren. Doch zwei Gitarren hat er besonders lieb.

Zum einen ist es die Gitarre meiner Mutter, sie klinge verstärkt am schönsten, erzählt der Künstler. Vor allem bei den Konzert nutzt er diese Gitarre am liebsten. Es ist ein Andenken an seine Mutter, die vor einigen Jahren mit 92 Jahren verstorben ist. Die zweite Lieblingsgitarre ist eine Gitarre der Firma Martin. "Auf ihr spiele ich am häufigsten."

"Gitarren", sagt Anton, "hat man ein Leben lang. Sie begleiten uns durchs Leben."

Dankbar, unterwegs zu sein

04. Januar 2023 - 16:11

In seinem Leben hat Anton bisher viele Orte auf der Welt kennen lernen dürfen.

Sehr oft war er beruflich unterwegs, zumeist mit dem Flugzeug. Wenn er daran denkt, erfüllt es ihn mit Dankbarkeit, dass auch seine Kolleginnen und Kollegen immer und immer wieder lange Reisen auf sich nehmen, um auf der gesamten Welt zu erforschen, wie wir gesundes Gemüse produzieren können.

Anton wünscht Euch guten Rutsch und alles Gute für 2023!

Richtig ruhig wird es noch mal mit den besinnlichsten Liedern des Sängers, besonders schön: "Once Every Year":

Und hier geht es zu den Hörproben: "Ein kleines Geschenk"

Wenn Verbindungen brechen

30. Dezember 2022 - 16:09

"Trying to Understand" ist Teil des neuen Albums "Journey". Dieser Song ist etwas Besonderes.
 

Auf unserer Lebensreise ist nicht immer alles wie aus einem Bilderbuch. Manchmal brechen Verbindungen, die für immer sein sollten. Eine Trennung kann sehr schwierig sein. Noch schwerer ist es, diesen Moment überhaupt zu verstehen. Wer das aber schafft, erhält die Möglichkeit, neue Wege zu gehen und seine Zukunft zu gestalten. „Trying to understand“ behandelt kein einfaches Thema.

"Australian Sunrise"

28. Dezember 2022 - 11:52

Antons Australien-Song hat bei seiner Bühnenpremiere in Bad Sassendorf die Fans begeistert. In dem Lied erklingt ein Didgeridoo, also ein traditionelles Musikinstrument der Aborigines.  

Der Australien-Song trägt den Titel „Australian Sunrise“. „Da habe ich mich von der aufgehenden Sonne und den magischen Momenten in den frühen Morgenstunden in Australien inspirieren lassen“, sagt der Sänger. Die Musik ist der Hauptbestandteil der Musik, der Text ist untergeordnet – volle Entspannung.